Das Enercon Windblatt berichtete in seiner Ausgabe 04/2015 über die Realisierung des ersten Bauabschnitts des Windparks Prechtaler Schanze, welcher von der Windkraft Schonach GmbH im Auftrag des E-Werks Mittelbaden projektiert wurde. Der Artikel liefert einen guten Einblick in den Bau von Windenergieanlagen in schwer zugänglichen Mittelgebirgsstandorten.
Die Projektentwicklung des Windparks Prechtaler Schanze, von der Idee bis zur Genehmigung des Parks, wurde von der Windkraft Schonach GmbH ausgeführt. Der erste Genehmigungsantrag für diesen Park wurde bereits 2003 gestellt, weitere Anträge folgten in den Jahren 2005 und 2009. Erst mit den neuen politischen Zielsetzungen und der Änderung des Landesplanungsgesetzes im Jahr 2012 konnten die letzten Hürden zur Genehmigung des Parks überwunden werden. Infolgedessen trieb die Windkraft Schonach GmbH das Projekt Prechtaler Schanze im Auftrag des E-Werk Mittelbaden weiter voran und erreichte die Genehmigung im Jahr 2014.
Das Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, wie lange sich die Projektentwicklung von Windparks hinziehen kann. Unser Durchhaltevermögen hat sich dabei in jedem Fall bezahlt gemacht.
Zum Artikel (Quelle: Windblatt – das ENERCON Magazin, Ausgabe 04/2015, S. 20-21. Copyright: Enercon GmbH)