Studenten der Universität Freiburg besuchten am Freitag den 19.05. im Rahmen einer Exkursion zum Thema “Angewandtes Naturschutzrecht” den Windpark Prechtaler Schanze. Ziel der Veranstaltung war es, den rund 20 Studenten aus dem Fachbereich “Environmental Governance” die verschiedenen Perspektiven auf die naturschutzrechtlichen Aspekte des Windparks näher zu bringen. Markus Wanckel, Projektleiter bei der Windkraft Schonach, erläuterte den Studenten, wie mit den zahlreichen Herausforderungen in diesem Projekt umgegangen wurde. Den Ablauf im Genehmigungsverfahren und wie die eingereichten Unterlagen geprüft werden, stellte Verena Kasper von der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Offenburg vor. Abgerundet wurde das Seminar durch Jakub Huber als Vertreter der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) mit einem Vortrag zu den im Windpark-Gebiet umgesetzten “Auerwild-Ausgleichsflächen”. Abschließend ging es trotz starkem Regen und dank der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Wöhrle in den Windpark, um sich ein Bild von den umgesetzten Maßnahmen machen zu können.
Wir haben uns sehr über interessierten Besuch der Studenten gefreut und wünschen viel Erfolg bei der Fortsetzung des Studiums.